Inhaber und Chefredakteur von skispringen.com. Hat sich nach der Jahrtausendwende am Skisprungfieber anstecken lassen und 2009 dieses Angebot gegründet. Studiert an der Universität Heidelberg und arbeitet nicht nur im Winter als freier Journalist und Autor (u.a. das Buch „Unnützes Skisprungwissen“).
Erneut slowenischer Doppelsieg im Continentalcup: Miran Zupancic lässt beim zweiten Wettkampf in Garmisch-Partenkirchen Vortagessieger Lanisek hinter sich. Pius Paschke wird bester Deutscher. » mehr
Maren Lundby setzt sich beim zweiten Weltcup in Sapporo gegen Vortagessiegerin Ito durch und feiert so ihren zweiten Saisonsieg. Auch Katharina Althaus landet auf dem Podium, das Top-Favoritin Takanashi erstmals in dieser Saison verpasst. » mehr
Erstmals seit über zwei Jahren landet Andreas Wellinger im Weltcup wieder auf dem Podium – entsprechend zufrieden zeigt sich der 21-jährige Deutsche. Kamil Stoch jubelt über den Heimsieg und das Gelbe Trikot. Reaktionen aus Wisla. » mehr
Kamil Stoch knüpft an seine starken Leistungen von der Vierschanzentournee an und feiert in Wisla einen überlegenen Sieg. Dahinter folgen der Österreicher Stefan Kraft und Andreas Wellinger aus Deutschland. Rückkehrer Gregor Schlierenzauer scheidet aus. » mehr
Richard Freitag überwindet allmählich seine Formschwäche und entscheidet die Qualifikation für den ersten Weltcup im polnischen Wisla für sich. Auch Andreas Wellinger überzeugt, Top-Favorit wird am Wochenende aber Tournee-Sieger Stoch sein. » mehr
Knapp zwei Wochen bevor die weltbesten Skispringer beim Weltcup in Willingen abheben, biegen die Organisatoren in Sachen Vorbereitungen auf die Zielgerade ein. Mit über 40.000 Fans rechnen die Willinger beim Kult-Weltcup. » mehr
Gregor Schlierenzauer steht vor seine Rückkehr ins Wettkampfgeschehen: Im polnischen Wisla wird der österreichische Rekord-Weltcupsieger erstmals seit über einem Jahr wieder im Weltcup an den Start gehen. » mehr
Kamil Stoch jubelt über seinen ersten Sieg bei der Vierschanzentournee, zeigt aber auch Mitgefühl für seinen Konkurrenten Daniel-André Tande. Der Deutsche Markus Eisenbichler ärgert sich über seinen letzten Sprung. Die Stimmen aus Bischofshofen. » mehr
Daniel-André Tandes Traum vom Sieg bei der Vierschanzentournee zerplatzt auf bittere Art und Weise: Wegen eines Materialfehlers kommt der Norweger fast zu Sturz. Es folgen bittere Tränen im Schanzenauslauf. » mehr
Die Entscheidung ist gefallen: Kamil Stoch sichert sich beim Finale in Bischofshofen erstmals den Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee. Der Pole zieht an Daniel-André Tande vorbei, der im Finaldurchgang wegen eines Materialfehlers abstürzt und weit zurückfällt. » mehr