Freitag starke Dritte

Eirin Maria Kvandal erste Quali-Siegerin in Lake Placid

Foto: SC Willingen

Eirin Maria Kvandal heißt die erste Siegerin einer Weltcup-Qualifikation in Lake Placid. Während sie sich über ein spendenfinanziertes Preisgeld freut, wird Selina Freitag beste Deutsche.

Eirin Maria Kvandal macht da weiter, wo sie in Willingen aufgehört hat: Mit 128 Metern und 142,7 Punkten gewann die Norwegerin am Donnerstagmittag (Ortszeit) die erste Qualifikation beim Weltcup in Lake Placid (USA). Zweite wurde die Gesamtweltcupführende Nika Prevc mit ihrem Sprung auf 123,5 Metern und 141,7 Punkten. Dritte und damit beste Deutsche wurde Selina Freitag mit ihrem Satz auf 125 Meter und 133,9 Punkten.

Vierte wurde die Kanadierin Alexandria Loutitt, die, wie Kvandal, auf die Hill Size von 128 Metern kam und sich somit den ersten offiziellen Frauen-Schanzenrekord mit ihr teilt. Auf den Rängen fünf und sechs landeten mit Thea Minyan Bjoerseth und Ingvild Synnoeve Midtskogen die zweit- und drittbeste Norwegerin. Prevc‘ Landsfrau Ema Klinec belegte Rang sieben vor der besten US-Amerikanerin Annika Belshaw auf Position acht. Agnes Reisch belegte als zweitbeste Deutsche Platz neun vor der besten Österreicherin Eva Pinkelnig, die die Top Ten komplettierte.

Schmid erneut nur Mittelmaß

Nur 0,6 Punkte hinter Pinkelnig sortierte sich Jacqueline Seifriedsberger auf Platz elf ein. Die beiden weiteren Österreicherinnen Lisa Eder und Julia Mühlbacher wurden 15. und 25.. In denselben Regionen waren auch die beiden weiteren deutschen Starterinnen unterwegs: Juliane Seyfarth reihte sich auf Position 16 ein, während Katharina Schmid als 18. ebenfalls erneut nur im Mittelfeld landete. Für eine kurze Schrecksekunde sorgte die Italienerin Annika Sieff, die bei ihrem Sprung auf 105 Meter bei der Landung zu Sturz kam und wegen der folgenden Punktabzüge nicht über Platz 33 hinauskam.

Mit der Japanerin Kikka Sakamoto und der Slowenin Lucija Jurgec gaben gleich zwei Springerinnen ihren Weltcup-Einstand und überstanden als 31. und 40. die Qualifikation. Selbiges galt auch für Sandra Sproch, die in ihrem dritten Versuch 38. wurde und damit neben Belshaw, Paige Jones (29.) und Josie Johnson (35.) die vierte US-Amerikanerin im ersten Frauen-Weltcupspringen in den USA sein wird. Einzig Estella Hassrick schaffte es nicht unter die besten 40 und schied als 44. und Letzte aus. Dennoch war es für sie, wie auch die Polin Natalia Slowik auf Rang 43 das beste Ergebnis bislang.

Ex-Springerinnen mit Crowdfunding für Preisgelder

Für Eirin Maria Kvandal hat der Quali-Sieg indes mehr als nur statistischen Wert: Denn in Folge eines erfolgreichen Crowdfundings, das von den ehemaligen US-Skispringerinnen Nina Lussi, Lindsey Van, Jessica Jerome und Tara Geraghty-Moats initiiert wurde, erhält sie ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Schweizer Franken. Selbige Summe ist auch für die Gewinnerin der zweiten Qualifikation am Samstag vorgesehen.

» Weltcup-Kalender 2024/2025 (Frauen): Alle Termine im Überblick

Am morgigen Freitag steht in Lake Placid für die Skispringerinnen der erste Einzel-Wettbewerb des Wochenendes an. Der Probedurchgang beginnt um 14:20 Uhr MEZ, der erste Durchgang folgt um 15:20 Uhr (alles live bei skispringen.com).

skispringen.com-Newsletter

Aktuelle Nachrichten, spannende Hintergrund-Informationen und Veranstaltungs-Hinweise per E-Mail abonnieren. Weitere Informationen zum Newsletter und Datenschutz

Über Luis Holuch 590 Artikel
Seit 2010 als Journalist tätig und hat 2017 sein erstes Buch veröffentlicht. Wie es die Leidenschaft wollte, ging es darin um das Damen-Skispringen. Genau dafür ist er bei skispringen.com auch primär zuständig. Kommentierte den offiziellen Live-Stream der Junioren-WM 2020, sowie die FIS-Classics-Serie und die Continentalcup-Finals der Nordischen Kombination.

Schreiben Sie jetzt einen Kommentar

Kommentar schreiben

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.


*