LIVE bei skispringen.com

LIVE: Sommer-Grand-Prix in Val di Fiemme als Olympia-Generalprobe für die Skispringer

live

Im italienischen Val di Fiemme bestreiten die Skispringerinnen und Skispringer an diesem Wochenende ihre Generalprobe für die Olympischen Winterspiele in der kommenden Saison. skispringen.com berichtet live vom Sommer-Grand-Prix!

Nach 19 Jahren Pause ist das Sommer-Grand-Prix der Skispringer zurück in Predazzo: Am Donnerstag starten die Athletinnen und Athleten auf im Zuge der Olympischen Winterspiele 2026 umgebauten Normalschanze in Val di Fiemme in das lange Skisprung-Wochenende, das gleichzeitig die Olympia-Generalprobe darstellt.

» Event-Übersicht: Zeitplan & Infos zum Sommer-Grand-Prix in Val di Fiemme

Ursprünglich sollte die Olympia-Generalprobe in Val di Fiemme schon im Rahmen der zurückliegenden Weltcup-Saison stattfinden, musste aufgrund von Verzögerungen bei den Umbauarbeiten allerdings abgesagt werden. Nun misst sich erstmals ein Großteil der Weltelite auf den Schanzen, auf denen im Februar 2026 olympische Medaillen vergeben werden.

Langes Skisprung-Wochenende steht bevor

Den Auftakt macht am Donnerstag die Normalschanze: Zuerst tragen die Frauen ihren Einzel-Wettbewerb aus, am späten Abend sind dann die Männer an der Reihe. Am Samstag folgen die nächsten Einzelspringen auf der benachbarten Großschanze, bevor die Männer das lange Wochenende schließlich am Sonntag mit dem ersten Super-Team-Wettkampf des Sommers beenden.

Das Wochenende in Predazzo ist in der Geschichte ein Novum: Noch nie zuvor wurden die Probe-Wettbewerbe vor den Olympischen Winterspielen im Sommer und auf Matten ausgetragen.

Zahlreiche Top-Athleten am Start

Kein Wunder also, dass der Großteil der Weltelite im Skispringen für Val di Fiemme gemeldet hat – nach den Wettbewerben in Courchevel (Frankreich), Wisla (Polen) und Rasnov (Rumänien) ist es das bislang bestbesetzte Grand-Prix-Wochenende des Sommers.

» Kalender des Sommer-Grand-Prix 2025 (Männer): Alle Termine im Überblick

Auch die deutschen Skispringer sind in voller Mannschaftsstärke nach Italien gereist: Bundestrainer Stefan Horngacher greift in Predazzo erstmals in diesem Sommer auf sein bewährtes Weltcup-Trio zurück: Andreas Wellinger, Karl Geiger und Pius Paschke geben dort ihr Debüt beim diesjährigen Sommer-Grand-Prix, ergänzt wird das deutsche Aufgebot durch Philipp Raimund, Felix Hoffmann und Luca Roth, die bereits bei den Stationen in Courchevel und Wisla Wettkampferfahrung gesammelt haben.

63 Skispringerinnen und 68 Skispringer gemeldet

Auch bei den Frauen sind praktisch alle Athletinnen am Start, die Rang und Namen haben: Die Startliste für das offizielle Training umfasst insgesamt 63 Skispringerinnen aus 18 Nationen, bei den Männern sind es 68 Athleten aus 21 Nationen.

Um 19:30 Uhr startet zunächst das offizielle Training, um 20:45 Uhr Uhr folgt der Einzel-Wettbewerb. Neben dem Liveblog an dieser Stellen haben Sie bei skispringen.com auch die Möglichkeit, alle Sprünge im FIS Live-Ticker zu verfolgen.

skispringen.com-Newsletter

Aktuelle Nachrichten, spannende Hintergrund-Informationen und Veranstaltungs-Hinweise per E-Mail abonnieren. Weitere Informationen zum Newsletter und Datenschutz

2 Kommentare

  1. WARUM Wird das nirgens live gezeigt außer ggf. im Italenisches Fernseher?? AUF Youtube hätts mann+frau kostemlos zeigen können!?? Wenn koin Paywall kommt….haja Sommerskispringen für niemand interessant………..

Kommentar schreiben

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.


*