Bittere Diagnose für Thomas Aasen Markeng: Der Norweger, der am Wochenende in Klingenthal schwer gestürzt ist, wird mit einer schwierigen Verletzung bis zu ein Jahr ausfallen.
» mehr
Das deutsche Skisprung-Team wird bei der Wahl der „Sportler des Jahres“ ausgezeichnet. Die WM-Mannschaft um Eisenbichler, Geiger, Freitag und Leyhe erhält den begehrten Preis bei der Gala in Baden-Baden.
» mehr
Severin Freund muss auf seinem Weg zurück in den Skisprung-Weltcup einen erneuten Rückschlag verkraften. Der Weltmeister von 2015 legt wieder eine Zwangspause ein.
» mehr
Wenige Wochen vor dem Auftakt der Weltcup-Saison zieht Manuel Poppinger einen Schlussstrich: Der österreichische Skispringer gibt am Freitag seinen Rücktritt bekannt.
» mehr
Besondere Ehre für Markus Eisenbichler: Der dreimalige Weltmeister und Vierschanzentournee-Zweite des vergangenen Winters wird im Rahmen der DSV-Einkleidung von den deutschen Sportlern als „Skisportler des Jahres“ ausgezeichnet.
» mehr
Skispringen gilt gemeinhin als gefährlich, Skispringerinnen als verletzungsanfällig. Doch ist das wirklich so? Eine neue Studie aus Norwegen liefert interessante Erkenntnisse – vor allem im Hinblick auf das Dauerthema Knieverletzungen.
» mehr
Martin Schmitt kehrt zum DSV zurück und übernimmt eine neue Aufgabe beim Verband. Der ehemalige Skispringer wird zum Bindeglied zwischen Nachwuchs und Bundestrainer.
» mehr
Ein lange Jahre fester Bestandteil des deutschen Skispringens tritt unerwartet ab: Kurz vor Start des Sommer-Grand-Prix und gibt Team-Olympiasieger Andreas Wank sein Karriereende bekannt.
» mehr
Die Verletzungsserie im deutschen Skisprung-Team reißt nicht ab: Nun fällt mit Carina Vogt die nächste Leistungsträgerin aufgrund eines Kreuzbandrisses für die komplette Saison aus.
» mehr
Auch bei den Skispringerinnen ist die Vorbereitung auf die Skisprung-Saison 2019/2020 schon in vollem Gange. skispringen.com stellt die bisher bekannten Kadereinteilungen der Nationen vor, darunter Deutschland und Österreich.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com