Mit einem hauchdünnen Vorsprung vor den polnischen Gastgebern sichert sich Österreich den Sieg beim ersten Mannschaftsspringen der Weltcup-Saison. Jubeln können auch die deutschen Skispringer, die im Hexenkessel von Zakopane auf dem Podium landen.
» mehr
Bei den österreichischen Stationen der Vierschanzentournee vergrößert der ÖSV seine Mannschaft: Nun wurde die sechsköpfige nationale Gruppe für das dritte Springen am Bergisel in Innsbruck nominiert.
» mehr
Nachdem Michael Hayböck auf das Grand-Prix-Finale in Klingenthal verzichten musste, wurde bei ihm ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert. Der österreichische Skispringer wurde bereits operiert.
» mehr
Michael Hayböck wird den Auftakt des Sommer-Grand-Prix verpassen. Der Österreicher muss aufgrund eines Syndesmosebandrisses nun einige Wochen pausieren. Ein Teamkollege springt hingegen wieder.
» mehr
Während die Skispringer in Kuusamo gastieren, werden mit Stefan Kraft und Michael Hayböck zwei weitere österreichische Skispringer positiv auf das Coronavirus getestet. Der ÖSV zieht entsprechende Konsequenzen.
» mehr
Karl Geiger sichert sich mit sensationellen 130 Metern im Finaldurchgang den Sieg beim 1000. Einzel-Weltcup der Skisprung-Geschichte. Der Oberstdorfer lässt in Lahti gleich zwei Österreicher hinter sich. Überhaupt präsentiert sich das DSV-Team bärenstark.
» mehr
Nach den letzten Trainingssprüngen im verschneiten Innsbruck nominiert Österreichs Cheftrainer Andreas Felder seine Mannschaft für das erste Weltcup-Wochenende in Wisla.
» mehr
Österreichs Skispringer bringen sich rechtzeitig in WM-Form. Das Quartett mit Rückkehrer Gregor Schlierenzauer setzt sich in Lahti eindrucksvoll gegen die deutschen Skispringer durch. Karl Geiger glänzt mit zwei überragenden Sprüngen in Finnland.
» mehr
Die österreichischen Skispringer reisen ohne Michael Hayböck nach Nischni Tagil. Der 27-Jährige schiebt stattdessen eine Trainingseinheit in Lillehammer ein. Cheftrainer Andreas Felder spricht von einem falschen Material-Setup.
» mehr
Michael Hayböck sichert sich in Hinzenbach den österreichischen Meistertitel auf der Normalschanze. Stefan Kraft und Gregor Schlierenzauer erleben bei schwierigen Bedingungen ein kleines Debakel.
» mehr
Copyright © 2008-2023 skispringen.com
Cookies erleichtern uns die kostenfreie Bereitstellung unseres Angebots. Mit der weiteren Nutzung von skispringen.com erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr erfahrenOK