Seit 2010 als Journalist tätig und hat 2017 sein erstes Buch veröffentlicht. Wie es die Leidenschaft wollte, ging es darin um das Damen-Skispringen. Genau dafür ist er bei skispringen.com auch primär zuständig. Kommentierte den offiziellen Live-Stream der Junioren-WM 2020, sowie die FIS-Classics-Serie und die Continentalcup-Finals der Nordischen Kombination.
An diesem Wochenende startet Weltcup-Winter 2019/2020. Für Walter Hofer ist es die letzte Saison als FIS-Renndirektor. Über seine letzte Mission und seine Erwartungen spricht er exklusiv mit skispringen.com. » mehr
Seit Jahren wartet man auf gute Nachrichten aus Harrachov und das bleibt auch vorerst so. Wie der tschechische Verband nun bekanntgab, gibt Harrachov die Ausrichtung der Skiflug-WM 2024 ab. Die Situation ist und bleibt ernst. » mehr
Das Skispringen ist in einer Übergangsphase: Eine Saison ohne Nordische Ski-Weltmeisterschaften oder Olympische Spiele. Und doch hatten Walter Hofer und Sandro Pertile beim Forum Nordicum in Antholz einiges zu berichten. » mehr
Gute Nachrichten für alle Skispringerinnen und Skispringer, aber auch Fans: Die Weltcupkalender für die Saison 2019/2020 sind beschlossene Sache, die Planung kann beginnen. skispringen.com liefert alle wichtigen Infos genau dafür. » mehr
Starker Auftakt der Österreicher in den Heim-Grand-Prix: Gregor Schlierenzauer bestätigt seine tolle Form und gewinnt die Qualifikation in Hinzenbach. Auch der zweite Platz geht an einen ÖSV-Adler. » mehr
Skispringen gilt gemeinhin als gefährlich, Skispringerinnen als verletzungsanfällig. Doch ist das wirklich so? Eine neue Studie aus Norwegen liefert interessante Erkenntnisse – vor allem im Hinblick auf das Dauerthema Knieverletzungen. » mehr
Verletzungspech, ausgedünnter Kalender und lange Fahrten, selbst zum Training: Das ist der Alltag für Andreas Bauer. Über dessen Vor- und Nachteile spricht der Damen-Bundestrainer mit skispringen.com. » mehr
Juliane Seyfarth war nah dran an ihrem ersten Einzel-Sieg im Sommer-Grand-Prix, doch am Ende jubelt in Frenstat mit Nika Kriznar die neue Schanzenrekordhalterin. Deren Teamkolleginnen überzeugen ebenfalls. » mehr
Guter Start ins Wochenende für Juliane Seyfarth: Die DSV-Skispringerin lässt die Konkurrenz hinter sich und gewinnt die Qualifikation für das Sommer-Grand-Prix-Finale im tschechischen Frenstat. » mehr
Maren Lundby hätte Sara Takanashi den Gewinn des Sommer-Grand-Prix noch streitig machen können, verpasst aber nun das Finale in Frenstat nach einem Trainingsunfall. Und dabei hatte die Olympiasiegerin noch Glück im Unglück. » mehr