Das Coronavirus sorgt für weitere Änderungen im Kalender der Skispringer: Der Auftakt des Sommer-Grand-Prix in Courchevel wird abgesagt, weil größere Sportveranstaltungen in Frankreich vorerst nicht zugelassen werden.
» mehr
Im skispringen.com-Interview blickt Horst Hüttel zurück auf die abgebrochene Weltcup-Saison und die schwere Verletzung von Stephan Leyhe. Der Teammanager der deutschen Nationalmannschaft spricht außerdem über Schwierigkeiten während der Saisonvorbereitung in der Corona-Krise.
» mehr
Die wegen des Coronavirus in der abgelaufenen Saison abgesagte Skiflug-WM soll möglichst früh nachgeholt werden: Noch vor Weihnachten werden in Planica die Weltmeister gekürt.
» mehr
Unerwartet abrupt endete die Skisprung-Saison schon Mitte März. Dennoch gebührt es die Chronistenpflicht, einen umfassenden Rückblick zu wagen. Die Tops & Flops von skispringen.com.
» mehr
Wegen des Coronavirus wird die Skisprung-Saison früher beendet als geplant. Die „Raw Air“ wird vorzeitig abgebrochen und auch die Skiflug-WM ist abgesagt. Stefan Kraft und Kamil Stoch holen die letzten Gesamtsiege.
» mehr
Nachdem die „Raw Air“ bei den Damen zu zwei Dritteln schon ohne Zuschauer stattfand, trifft es nun auch die „Blue Bird“ in Russland. Die Veranstalter in Nischni Tagil und Tschaikowski geben Änderungen bekannt.
» mehr
Die diesjährige Skisprungsaison wird ohne Zuschauer zu Ende gehen. Wegen des Coronavirus werden in den Stadien von Trondheim und Vikersund keine Zuschauer bei der „Raw Air“ zugelassen.
» mehr
Die nächste Hiobsboschaft in Sachen Coronavirus im Umfeld der Skispringer: Die anstehende Skiflug-WM in Planica soll zwar stattfinden, allerdings ohne Zuschauer. Das hat die slowenische Regierung am Montag entschieden.
» mehr
live
Die Skispringer starten bei besten Bedingungen ins neue Jahr: Sonnenschein, leichte Plusgrade und wenig Wind vor dem Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen. Im Tournee-Ticker berichten wir über alle Ereignisse bei der Vierschanzentournee.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com