Das Wetter macht den Skispringern auch zum Auftakt des ersten Skiflug-Wochenendes der Saison einen Strich durch die Rechnung. Wegen schwierigen Bedingungen werden Training und Quali am Kulm abgesagt.
FĂĽnf Tage nachdem Sturm „Sabine“ den Weltcup in Willingen durcheinander gewirbelt hat, kommt es auch beim ersten Skifliegen der Saison zu einer ersten Programmänderung.
Weil der Wind am Freitagmorgen in Tauplitz / Bad Mitterndorf zu stark und vor allem wechselhaft ausgefallen ist, wurden Training und Qualifikation abgesagt. Zumindest ein Training soll am Samstag im Vorfeld des ersten Einzelspringens nachgeholt werden.
Neuer Zeitplan fĂĽr Samstag
Bereits um 09:45 Uhr startet das offizielle Training mit einem Durchgang. Der Wettbewerb soll planmäßig um 11 Uhr beginnen – dann sind alle 53 Athleten startberechtigt.
Diesmal macht die Wetterprognose Hoffnung: Der Wind soll im Laufe des Wochenendes nachlassen. Die Verantwortlichen sind daher zuversichtlich, dass das ĂĽbrige Wochenende wie geplant durchgefĂĽhrt werden kann.
Berechtigte Kritik. Hat sich leider weithin etabliert, aus Menschen, die zu Schaden kommen, Entertainment zu machen. Manche nennen es immer noch Sport…
Alles Gute für Ihren Sohn und Gruß nach Österreich 🙂
Schon schade, dass man so viel absagen muss. Mit zunehmenden Klimawandel und den dadurch häufigeren Extremwetterlagen wird es wahrscheinlich nicht besser in den nächsten Jahren. Insofern sollte man es sich gut ĂĽberlegen, Männer- und Frauenwettbewerbe (Vierschanzentournee,…) zusammen zu legen. Da wĂĽrden die Zeitpläne ĂĽberhaupt nicht mehr einzuhalten sein.
Der einzige der hier nervt, sind Sie ewig Gestriger.
Geh in ein Ă–sterreich Forum und nerve hier bitte nicht rum danke
Was haben wir hier mit dem ORF zutun das hier ist Deutsches Reich !!!
Ist Skispringen.com Deutsch
Wo liegt das Problem Rudi????
Muss man im ORF in Sportbericht nach der Zip 1 einen Sturz zeigen um die Aufmerksamkeit der Fernsehzuseher zu wecken?
Ăśbriges mein Sohn ist auch Vorspringer.
Berechtigte Kritik. Hat sich leider weithin etabliert, aus Menschen, die zu Schaden kommen, Entertainment zu machen. Manche nennen es immer noch Sport…
Alles Gute fĂĽr Ihren Sohn und GruĂź nach Ă–sterreich