Es ist nichts weniger als das Comeback des Jahres: Über 600 Tage nach ihrem letzten Einsatz wird Maren Lundby wieder einen Weltcup bestreiten. Auf ‚Instagram‘ verkündete die Großschanzen-Weltmeisterin die frohe Kunde.
» mehr
Als einzige große Nation ist Polen kein fixer Bestandteil der Weltspitze des Damen-Skispringens. Der Verband sorgt nun mit der Einführung einer BMI-Regel für Wirbel, zwei Springerinen offenbaren daraufhin ihre Probleme.
» mehr
In ihrem jüngst erschienenen Buch gewährt Maren Lundby tiefe Einblicke in ihr Leben als Spitzensportlerin. Größtes Thema neben ihren sportlichen Erfolgen ist dabei die gewichtsbedingte Pause, die sie 2021/2022 einlegte – und nun begründet.
» mehr
Das Mutterland des Skispringens hat seine Nationalmannschaft nominiert. Wie schon im Vorjahr setzt Norwegen auf eine Mixed-Nationalmannschaft, in der alle Top-Stars stehen. Auch Maren Lundby, die ihr Comeback anstrebt.
» mehr
Nach Monaten des Konflikts, der öffentlichen Schlammschlacht und einem Verhandlungsmarathon ist die Zukunft von Clas Brede Braathen nun geklärt. Der Funktionär bleibt im norwegischen Verband – in einer anderen Position.
» mehr
Der Skisprung-Winter 2021/2022 wird ohne Maren Lundby stattfinden, das gab die Großschanzen-Weltmeisterin von Oberstdorf in einem emotionalen Interview bekannt. Die Entscheidung hat körperliche Gründe.
» mehr
Aufruhr im norwegischen Verband: Mit einem offenen Brief wehren sich die Trainer und Athleten gegen eine mögliche Entlassung von Sportchef Clas Brede Braathen. Daraus entwächst eine große öffentliche Debatte.
» mehr
Die Saison 2020/2021 war zweifellos die außergewöhnlichste in der Geschichte des Damen-Skispringens. skispringen.com blickt in einer kommentierenden Analyse zurück, hier sind die Tops & Flops.
» mehr
In einem nervenaufreibenden Springen krönt sich Maren Lundby in Oberstdorf zur ersten Großschanzen-Weltmeisterin der Geschichte. Die anderen Medaillen sind hart umkämpft, während die DSV-Damen solide springen.
» mehr
In einem dramatischen Finale krönt sich Ema Klinec zur Normalschanzen-Weltmeisterin in Oberstdorf. Sehr unglücklich lief es hingegen für Marita Kramer, die nach dem ersten Durchgang noch führte. Die deutschen Damen landeten im Mittelfeld.
» mehr
Copyright © 2008-2022 skispringen.com
Cookies erleichtern uns die kostenfreie Bereitstellung unseres Angebots. Mit der weiteren Nutzung von skispringen.com erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr erfahrenOK