Die norwegischen Skispringer trotzen den Turbulenzen der vergangenen Tage um Cheftrainer Stöckl und gewinnen das zweite Teamspringen der Saison in Lahti. Bei schwierigen Bedingungen landet auch das DSV-Quartett um Andreas Wellinger auf dem Podium. 
» mehr 
	 
	
	
		
		
			Steht Alexander Stöckl vor dem Aus bei den norwegischen Skispringern? Die Athleten bestĂ€tigen, ihren Cheftrainer in einem Brief kritisiert zu haben. Der Verband soll Stöckl bereits zum RĂŒcktritt aufgefordert haben. 
» mehr 
	 
	
	
		
		
			Die Winzigkeit von nur 0,2 Punkten trennt beim Super-Team in Lake Placid Platz eins und zwei. Das glĂŒcklichere Ende hat schlussendlich Ăsterreich, wĂ€hrend Philipp Raimund und Andreas Wellinger Zweite werden. 
» mehr 
	 
	
	
		
		
			Mit einem beeindruckenden Flug zum Schanzenrekord sichert sich Johann Andre Forfang seinen ersten Sieg seit ĂŒber fĂŒnf Jahren. WĂ€hrend es zunĂ€chst nach einem finnischen Sensationssieg aussieht, sind die deutschen Skispringer vor Heimpublikum chancenlos. 
» mehr 
	 
	
	
		
		
			Johann Andre Forfang und Ryoyu Kobayashi gewinnen punktgleich die Qualifikation in Willingen. Besonders beeindruckend prÀsentiert sich der Norweger, der den bestehenden Schanzenrekord einstellt. Bester Deutscher wird einmal mehr Andreas Wellinger. 
» mehr 
	 
	
	
		
		
			Nach 20 Jahren legt Clas Brede Braathen sein Amt als Teamchef der norwegischen Nationalmannschaft nieder. Auf einer Pressekonferenz erklĂ€rt er seinen RĂŒcktritt – und findet gegenĂŒber der Verbandsspitze deutliche Worte. 
» mehr 
	 
	
	
		
		
			Ein schwerer Sturz hat am Mittwoch den Continentalcup in Engelberg ĂŒberschattet, der parallel zum Vierschanzentournee-Auftakt ausgetragen wird. Die deutschen Skispringer haben sich in der Schweiz stark prĂ€sentiert. 
» mehr 
	 
	
	
		
		
			Eine der erfolgreichsten Skispringerinnen aller Zeiten tritt zurĂŒck: In Oslo gibt Maren Lundby auf einer Pressekonferenz ihr Karriereende bekannt. 
» mehr 
	 
	
	
		
		
			Die Raw-Air-Tour in Norwegen ist die selbsternannt hÀrteste Wettkampfserie im Skispringen. Bei der nÀchsten Ausgabe im MÀrz 2024 kommen zahlreiche Neuerungen auf die Teilnehmer und Zuschauer zu. 
» mehr 
	 
	
	
		
		
			Als zweite Top-Nation im Skispringen stellt Norwegen seine Nationalmannschaft fĂŒr die neue Saison vor. Ein Team-Olympiasieger bleibt dabei auĂen vor, wĂ€hrend bei den Frauen gleich zwei Supertalente aufsteigen. 
» mehr 
	 
		 
				 
	 
	
	
	
    	Copyright © 2008-2024 skispringen.com