Die deutschen Skispringer verabschieden sich wĂŒrdig von der Skiflug-BĂŒhne: Platz zwei hinter den dominierenden Norwegern ist vor allem den starken FlĂŒgen von Freitag und Eisenbichler zu verdanken. Die Ereignisse zum Nachlesen.
» mehr
Kamil Stoch feiert in einer spannenden Entscheidung am Freitag in Planica seinen ersten Saisonsieg im Skifliegen. Der Pole lĂ€sst Forfang und Kraft hinter sich. Richard Freitag zementiert mit starken FlĂŒgen seinen zweiten Platz im Gesamtweltcup.
» mehr
Zum Auftakt in das lange Wettkampf-Wochenende von Planica sichert sich Kamil Stoch seinen 30. Weltcupsieg in einer spannenden Entscheidung. Auch Richard Freitag hat Grund zum Jubeln. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen.
» mehr
Johann Andre Forfang entscheidet eine schwierige Qualifikation vor dem Weltcup-Finale in Planica fĂŒr sich. Zuerst beeindruckt Gregor Schlierenzauer mit 253,5 Metern, danach scheiden gleich mehrere Top-Athleten ĂŒberraschend aus.
» mehr
Erst springt Gregor Schlierenzauer in der Qualifikation in Planica die Weltrekord-Weite, doch danach dreht der Wind auf und sorgt fĂŒr enorme Schwierigkeiten. Mehrere Favoriten scheiden aus. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen.
» mehr
Gregor Schlierenzauer verblĂŒfft die Skisprungwelt beim Skifliegen in Planica. Der Rekord-Weltcupsieger aus Ăsterreich erzielt mit 253,5 Metern die Weltrekord-Weite, greift dabei aber in den Schnee. Sehen Sie den Sprung im Video.
» mehr
Die Weltcup-Saison ist noch nicht beendet, da deuten sich schon interessante Entwicklungen auf dem Trainermarkt an. Ein Cheftrainer hat schon die ReiĂleine gezogen – andere könnten freiwillig oder unfreiwillig folgen. skispringen.com gibt einen Ăberblick.
» mehr
Mit sieben Athleten bestreitet der DSV das letzte Weltcup-Wochenende. Beim Skifliegen im slowenischen Planica ruhen die Hoffnungen vor allem auf Markus Eisenbichler, der gute Erinnerungen an das „Tal der Schanzen“ hat.
» mehr
Team Ăsterreich reist mit sechs Athleten zum Weltcup-Finale in Planica. Der Alpenrepublik droht eine Saison ohne einen einzigen Sieg, die verbliebenen Hoffnungen ruhen auf Stefan Kraft. Michael Hayböck fehlt zumindest vorerst.
» mehr
Kamil Stoch zeigt sich zum Saisonende kein bisschen mĂŒde und dominiert die „Raw Air“-Tour beinahe nach Belieben. WĂ€hrend auch die Norweger beeindrucken, zollen die DSV-Adler einer krĂ€ftezehrenden Saison Tribut. skispringen.com analysiert Tops & Flops.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com