„Raw Air“ soll als neue Wettkampfserie ab der Saison 2016/2017 in den Weltcup-Kalender integriert werden und umfasst sechs WettkĂ€mpfe in Norwegen in nur zehn Tagen. Der Anspruch der Organisatoren: Die herausfordernste Skisprungserie der Welt.
» mehr
Die Skispringerinnen erhalten kurzfristig ein zusĂ€tzliches Weltcup-Wochenende in der anstehenden Saison 2016/2017. Nach der Vierschanzentournee duellieren sich auch die Skispringerinnen in Oberstdorf â erstmals auf der GroĂschanze.
» mehr
Im Rahmen seiner Herbstsitzung in ZĂŒrich stellt die FIS die vorlĂ€ufigen Termine der Weltcupsaison 2017/2018 vor. Der Weltcup-Auftakt geht zurĂŒck nach Finnland, Titisee-Neustadt kehrt zurĂŒck in den Kalender. Und: Jede Menge Skifliegen.
» mehr
Im Rahmen seiner Herbstsitzung in ZĂŒrich teilt der Internationale Skiverband (FIS) mit, dass der Weltcup in Nischni Tagil gestrichen wird. Der Weltskiverband macht den russischen Veranstaltern schwere VorwĂŒrfe. Gehen die Wettbewerbe nun nach Deutschland?
» mehr
Neue Aufgabe fĂŒr einen ehemaligen Skispringer: Michael Neumayer ĂŒbernimmt beim Grand-Prix in Hakuba die Aufgabe von Sepp Gratzer und kontrolliert das Material der Skispringer. Auch in Zukunft soll der 37-JĂ€hrige zum Einsatz kommen.
» mehr
Es war die Sensationsmeldung der Saison: Janne Ahonen plant sein zweites Comeback. Im exklusiven Interview bei skispringen.com spricht er nun ĂŒber seine genauen PlĂ€ne und die HintergrĂŒnde seiner Entscheidung.
» mehr
Mit der Goldmedaille durch Anders Bardal ist Team Norwegen bestmöglich in die WM gestartet. Exklusiv bei skispringen.com spricht Cheftrainer Alexander Stöckl ĂŒber diesen Erfolg und gibt Interessantes zum „Stöckl-Schuh“ preis.
» mehr
Die Idee vom Weltcup-Skispringen im FuĂballstadion von Warschau findet sowohl BefĂŒrworter als auch Kritiker. Doch was spricht dafĂŒr, was dagegen? Zwei skispringen.com-Redakteure argumentieren.
» mehr
Vor dem Start in seine siebte Weltcup-Saison spricht Gregor Schlierenzauer im Exklusiv-Interview mit skispringen.com ĂŒber sein Wunsch-Duell, seinen Protestbrief an die FIS, Mitspracherecht und seine Karriereplanung.
» mehr
Die Diskussionen ĂŒber die mögliche DurchfĂŒhrung eines Sommer-Weltcups sind weiterhin in vollem Gange. Paul Ganzenhuber, Vorsitzender des FIS-Komitees fĂŒr Kalenderplanung, spricht im Exklusiv-Interview mit skispringen.com erstmals ĂŒber die langfristigen PlĂ€ne. Im GesprĂ€ch mit Marco Ries
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com