Deutschland erhĂ€lt keinen weiteren Weltcup in der kommenden Saison, die Ersatz-Wettbewerbe fĂŒr den abgesagten Doppel-Weltcup in Nischni Tagil vergibt die FIS stattdessen ins norwegische Lillehammer.
» mehr
Wenn die Skispringer in der anstehenden Saison 2016/2017 im sÀchsischen Klingenthal Station machen, steht in der Vogtland-Arena das erste Mannschaftsspringen der Saison auf dem Plan. Die FIS hat das Programm entsprechend geÀndert.
» mehr
Die Skispringerinnen erhalten kurzfristig ein zusĂ€tzliches Weltcup-Wochenende in der anstehenden Saison 2016/2017. Nach der Vierschanzentournee duellieren sich auch die Skispringerinnen in Oberstdorf â erstmals auf der GroĂschanze.
» mehr
Im Rahmen seiner Herbstsitzung in ZĂŒrich stellt die FIS die vorlĂ€ufigen Termine der Weltcupsaison 2017/2018 vor. Der Weltcup-Auftakt geht zurĂŒck nach Finnland, Titisee-Neustadt kehrt zurĂŒck in den Kalender. Und: Jede Menge Skifliegen.
» mehr
Im Rahmen seiner Herbstsitzung in ZĂŒrich teilt der Internationale Skiverband (FIS) mit, dass der Weltcup in Nischni Tagil gestrichen wird. Der Weltskiverband macht den russischen Veranstaltern schwere VorwĂŒrfe. Gehen die Wettbewerbe nun nach Deutschland?
» mehr
Die Diskussionen ĂŒber die mögliche DurchfĂŒhrung eines Sommer-Weltcups sind weiterhin in vollem Gange. Paul Ganzenhuber, Vorsitzender des FIS-Komitees fĂŒr Kalenderplanung, spricht im Exklusiv-Interview mit skispringen.com erstmals ĂŒber die langfristigen PlĂ€ne. Im GesprĂ€ch mit Marco Ries
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com